

Die Rauhnächte (auch Raunächte oder Rauchnächte) sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag und stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr. Sie sagen jeweils die Ereignisse im zugeordneten Monat vorher, deshalb werden sie auch „Losnächte“ (von “losen”, also vorhersagen) genannt. Sie stammen aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage) und gelten seit jeher als heilige Zeit. Um diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage und 12 Nächte ein, in denen die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt sind und die Tore zur „anderen Welt“ offenstehen.
Es ist eine Zeit der Stille, nach Innen schauen, auf das alte Jahr zurückschauen und das kommende Jahr vorausschauen. Durch einen bewussten Umgang mit den Rauhnächten hast Du die Möglichkeit, aktiv das kommende Jahr zu beeinflussen und positiv mitzugestalten.
Achte in dieser Zeit besonders auf Deine Träume, denn man sagt, dass diese Träume im jeweils dazugehörigen Monat in Erfüllung gehen. Es empfiehlt sich, ein Tagebuch zu führen und alles zu notieren, was Dir in dieser Zeit widerfährt. Denn alles, was an diesen Tagen geschieht, hat eine ganz besondere Bedeutung, selbst wenn es im ersten Moment auch noch so banal und unwichtig erscheint.Meine Playlist
für die Zeit:
Seit ein paar Jahren mache ich nun schon dieses Ritual, das ich zunehmend mit meiner Familie und Freunden und nun auch mit dir teile.
Alles was du brauchst sind 13 gleich große leere Zettelchen. Auf jeden dieser Zettel schreibst du einen Wunsch, den du dir im kommenden Jahr erfüllen möchtest.
Wichtig ist, dass du den Wunsch in Gegenwart und positiv formulierst. Also wenn dein Wunsch zum Beispiel ist, dass du weniger geizig sein möchtest, dann schreibst du auf deinen Zettel: Ich bin großzügig.
Ich hatte beispielsweise so Wünsche wie ich lebe konsumfrei (also weniger Dinge kaufen) oder ich liebe alle Seiten an mir, auch meine Schattenseiten.
So füllst du alle 13 Zettelchen für dich und faltest sie anschließend, sodass du nichts mehr lesen kannst. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, also an Heiligabend, startest du dann den ersten Zettel zu verbrennen. Ohne ihn zu öffnen und vorher zu lesen! Damit gibst du diesen Wunsch im übertragenen Sinne an das Universum ab, dass dieses sich darum kümmert. So verbrennst du jede Nacht einen Zettel, insgesamt 12 und bestenfalls alleine und im Dunkeln vor 24:00 Uhr.
In der Nacht vom 5. auf 6. Januar solltest du dann noch einen Zettel übrig haben. Den öffnest und liest du. Das ist der Wunsch, den du dir im kommenden Jahr selbst erfüllen darfst.
Den Zettel hänge ich mir dann irgendwo ins Zimmer, in den Kleiderschrank oder an eine Pinnwand und der Wunsch begleitet mich das ganze Jahr. Es hat mir in der Vergangenheit sehr geholfen weiter zu wachsen und zu heilen.
In diesem Sinne, hab eine schöne heilige Zeit <3
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.